Reinhold Tobey Architekt
BDA
​
Orte und Daten, Ereignisse und persönliche Begegnungen, die nach meiner großen Familie, für mich einflussvoll sind.
​
1951
Lippstadt
Geburtsort
Gut Mentzelsfelde, Lipperode
1956 – 1971
Beckum
Volkschule und Tischlerlehre, Gesellenzeit, Fachoberschule
Künstler H. G. Bücker, Vellern
1968
Club of Rome
​
1972
Die Grenzen des Wachstums
​
1973
autofreie Sonntage
​
1971 – 1973
Düsseldorf
Wehrdienst Bundesgrenzschutz Flughafen Düsseldorf
​
1973 – 1976
Lage / Detmold
Studium Fachhochschule Lippe, Fachbereich Architektur
Graduiertenprüfung bei Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schroeder
"Innerstädtische Wohnanlage Beckum"
​
1977
Wärmeschutzverordnung
​
1977 – 1980
Kassel
Studium Gesamthochschule Kassel, Organisationseinheit Architektur, Landschaftsarchitektur und Städtebau, sowie Industrial Design
Diplomprüfung bei Prof. Dr. Thomas Herzog und Prof. Otto Steidle
Zur Typologien von "Zwischentemperaturbereichen"
1980 – 1982
München
Mitarbeiter im Büro Thomas Herzog
Projektkoopertionen mit Landschaftsplanern Annelise und Peter Latz,
Ingenieur Julius Natterer und Architekt Michael Volz
​
seit 1980
Architekt AK NRW
1979 – 1982
Solar-PV-Wohnanlage, München, Thomas Herzog und Kooperationspartner
1982 – 1984
Passives Solar-Wohnhaus, Öhringen
1983 – 1992
Freier Architekt, Zusammenarbeit mit Michael Streib und Waltraud Dilcher-Tobey, Ohmstraße und Olympiadorf
1987 – 1990
Akademischer Rat an der Technischen Universität München
Lehrstuhl für Baukonstruktion Prof. Dr. Ing. Theodor Hugues
1988
Berufung in den Bund Deutscher Architekten, BDA München, jetzt Bielefeld
​
1990
Detmold
Berufung zum Professor an die Fachhochschule Lippe, Fachbereich Architektur / Innenarchitektur, Lehrbereiche Baukonstruktion und Baustofftechnologie
​
Kooperationen mit den Fachrichtungen Bauingenieurwesen und Produktion und Wirtschaft
​
Zahlreiche gemeinsame Projekte mit dem Bildhauer
Prof. Karl Manfred Rennertz u.a. für Ausstellungen und Museen
LWL-Freilichtmuseum Detmold,
LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen,
LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage
​
2001
Energieeinsparverordnung, Ursprungsfassung
​
2002 – 2004
Beirat für Stadtgestaltung
​
2017
Emeritierung Hochschule Ostwestfalen Lippe, Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur
Ausstellung 'Prototypen und Modelle'
​
Auszeichnungen
Preise
​
1979
Stahlbauförderpreis – Anerkennung
Rudolf Becker, Egon Böhmer, Amad Haschemi, Reinhold Tobey
​
1988
Mies van der Rohe-Preis, Anerkennung
​
BDA-Förderpreis Nordrhein-Westfalen für junge Architektinnen und Architekten
​
Bayerischer Holzbaupreis
​​
1989
Beispielhaftes Bauen im Hohenlohekreis, AK Baden-Württemberg, mit Thomas Herzog
​
Schöner-Wohnen-Wettbewerb. 2. Preis
​
Das Goldene Haus ’89, Sonderpreis
1990
Leon Battista Alberti-Plakette
​
1992
Nominierung zum Künstlerförderpreis München
​
1995
Architekten- und Dachdecker-Wettbewerb Zeitlos schöne Dächer
1. Preis
​
1996
UNIPOR Architekturpreis, Auszeichnung
​
2006
Fotovoltaik im Gebäudeentwurf
einer von fünf gleichrangigen Preisen