Pfarrheim St. Bartholomäus
Moosach, Landkreis Ebersberg, 2002
Neubau für ein Pfarrbüro
Entwurf und Tragwerksplanung: Reinhold Tobey
Mitarbeit: Lutz Kaletta
Bauherr: Pfarrer Georg Neumaier
Kooperationspartner:
Georg Neumaier, Pfarrer
Alfred Schwarz, Erzbischöfliches Ordinariat München Baureferat
Peter E. Streuffert, Statik
Uta Stock-Gruber, Landschaftsarchitektin
Weitere Beteiligte:
17 verschiedene Behörden
Fachplaner und mitbestimmende Institutionen
Bauleiter Helmut Wollner
25 Baufirmen
Mit diesem Leitgedanken erklärte Pfarrer Georg Neumaier das Bauvorhaben der katholischen Pfarrgemeinde St. Bartholomäus von Moosach, Landkreis Ebersberg, im Voralpenland und fünfzig Kilometer südöstlich von München gelegen. Um Ideen zum geplanten Pfarrheim zu sammeln, besichtigte eine Gruppe aus der Gemeinde neu errichtete Pfarrheime in der Umgebung und machte sich sachkundig. Bereits im Januar 1996 wurde dann ein 29 Punkte enthaltender Zielkatalog verfasst, der die Beobachtungen, das Raumprogramm, detaillierte Zielvorgaben und Gedanken der Gemeindemitglieder bezüglich des Baus enthielt. Insbesondere die Idee, ein attraktives Angebot für junge Erwachsene, Kinder und Jugendliche zu schaffen, behielt die Pfarrgemeinde in der gesamten Planungsphase fest im Blick. Pfarrsaal, Gesellschaftsräume, Küche und Jugendbereich in einem Gebäude unterzubringen sowie davor einen offen angelegten Freibereich zu schaffen, bildete das zentrale Anliegen der gemeinsam entwickelten Bauaufgabe.